„Stark, weil ich muss. Liebevoll, weil ich will.“
Alleinerziehend zu sein ist kein leichter Weg – vor allem nicht mit einem Teenager und einem Kleinkind.
"Ich bin 38 Jahre alt und stolze Mutter von zwei Kindern. Nach einer kürzlichen Trennung befinde ich mich derzeit im Scheidungsprozess.
Den Schritt, mich von meinem toxischen Partner zu lösen, habe ich bewusst gewählt – vor allem, um meine Kinder in den Mittelpunkt meines Lebens zu stellen.
Meine Erfahrungen auf diesem schweren Weg möchte ich gerne mit euch teilen. Denn ich weiß, dass viele Frauen ähnliche – oder sogar noch belastendere – Situationen durchleben. Gemeinsam können wir einander stärken." 07/08/25
Alleinerziehend zu sein ist kein leichter Weg – vor allem nicht mit einem Teenager und einem Kleinkind.
Gestern war der große Tag: mein Gerichtstermin.
Manchmal ist es nicht leicht, Grenzen zu ziehen – besonders in der Familie. Doch wer schweigt, wenn Respekt verloren geht, verliert am Ende sich selbst. Dieser Text ist für alle, die gelernt haben, Nein zu sagen, um sich und ihre Kinder zu schützen.
Manchmal halte ich inne, schaue mich um und merke, was ich alles geschafft habe. Ganz allein.
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man am liebsten aufgeben möchte, aber trotzdem weitermacht, solange es nur geht? Genau so fühlt es sich manchmal an.
Der Tag rückt näher – der Gerichtstermin steht bevor, und mit ihm steigt die Nervosität. Selbst wer überzeugt ist, im Recht zu sein, spürt meist ein flaues Gefühl im Magen. Die Vorstellung, vor einem Richter zu sprechen, Fragen zu beantworten und die eigene Sicht der Dinge zu vertreten, ist für viele ungewohnt und beängstigend.
Erstelle deine eigene Website mit Webador